Hebekraft

Hebekraft
keliamoji jėga statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Kūną kelianti jėga. atitikmenys: angl. lifting force; raising force vok. Auftrieb, m; Hebekraft, f; Hubkraft, f rus. подъемная сила, f pranc. force ascensionnelle, f; force de portance, f; poussée verticale, f

Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas. – Vilnius: Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2006.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Hebekraft — keliamoji jėga statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. ascensional force; elevating force; lifting force; raising force vok. Hebekraft, f; Hubkraft, f rus. подъёмная сила, f pranc. effort de levée, m; portance, f …   Automatikos terminų žodynas

  • Hebekraft — keliamoji jėga statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. ascensional force; raising force vok. Auftrieb, m; Hebekraft, f; Hubkraft, f rus. подъёмная сила, f pranc. force ascensionnelle, f; force de portance, f; poussée verticale, f …   Fizikos terminų žodynas

  • SMS Rheinland — Deutsches Reich Baudaten …   Deutsch Wikipedia

  • Liste Sonderkraftfahrzeuge (Wehrmacht) — Nummern und Bezeichnungen der Sonderkraftfahrzeuge (kurz SdKfz oder Sd.Kfz.) der deutschen Wehrmacht. Nach diesem Schema wurden fast alle militärischen Fahrzeuge im aktiven Dienst bezeichnet. Beutefahrzeuge wurden, bis auf einige Ausnahmen, nicht …   Deutsch Wikipedia

  • Sd.Kfz. — Nummern und Bezeichnungen der Sonderkraftfahrzeuge (kurz SdKfz oder Sd.Kfz.) der deutschen Wehrmacht. Nach diesem Schema wurden fast alle militärischen Fahrzeuge im aktiven Dienst bezeichnet. Beutefahrzeuge wurden, bis auf einige Ausnahmen, nicht …   Deutsch Wikipedia

  • SdKfz — Nummern und Bezeichnungen der Sonderkraftfahrzeuge (kurz SdKfz oder Sd.Kfz.) der deutschen Wehrmacht. Nach diesem Schema wurden fast alle militärischen Fahrzeuge im aktiven Dienst bezeichnet. Beutefahrzeuge wurden, bis auf einige Ausnahmen, nicht …   Deutsch Wikipedia

  • Altair (T-AKR 291) — USNS Altair 1986, beim Entladen von Gerät auf eine schwimmende Verladebrücke während der Übung “Gallant Eagle 86” Die Altair (T AKR 291) (ex USNS Altair (T AKR 291), ex USNS Altair (T AK 291), ex Sea Land Finance) ist ein US amerikanisches RoRo… …   Deutsch Wikipedia

  • Gunther Plüschow (1935) — Die Gunther Plüschow, ex Krischan II, war ein Flugsicherungsschiff der deutschen Luftwaffe. Es war benannt nach dem Marineflieger und Flugpionier Gunther Plüschow (1886–1931). Inhaltsverzeichnis 1 Kontext 2 Bau und Technische Daten 3 Schicksal …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Sonderkraftfahrzeuge der Wehrmacht — Nummern und Bezeichnungen der Sonderkraftfahrzeuge (kurz SdKfz oder Sd.Kfz.) der deutschen Wehrmacht. Nach diesem Schema wurden fast alle militärischen Kampffahrzeuge im aktiven Dienst bezeichnet. Beutefahrzeuge wurden, bis auf einige Ausnahmen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Baukran — Portaldrehkran mit festem Ausleger Eberswalder Montageeber (Portalwippdrehkran) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”